www.BRN-Portal.de

Es ist wieder soweit, am 15., 16. und 17. Juni passiert die BRN auf unseren Strassen. Wir wollen hier allen Interessierten auch einen Vorschlag aus dem Ortsbeirat Neustadt weitergeben: der Sonntag könnte doch auch unplugged laufen. Gemeint ist damit Musik (oder andere Kunst) ohne elektronische Verstärkung. Wir -als Republik Neustatt e.V.- stehen der Sache jedenfalls aufgeschlossen gegenüber. Und es gibt weitere Neuigkeiten. Der Meldeschluß für die BRN 2007 ist der 10. Mai! Formulare gibt es unter dresden.de/media/pdf/BRN_2007_AntragSondernutzung.pdf. Also schon lange nicht mehr Ende Mai, auch nicht mehr Mitte Mai, der Termin rückt nun ist erste Drittel des Vormonats. D as dient früheren Bescheiden für die Veranstalter/innen, sagt Ordnungsbürgermeister Sittel. Die Gebühr ist in diesem Jahr mal nicht gestiegen, sie bleibt bei 35 EUR. Aber es kommt eine erhöhte Zustellgebühr dazu, denn als es ums bezahlen ging, soll es Veranstalter gegeben haben, die angeblich keinen Bescheid erhalten haben. Entgegen der Veröffentlichung auf Dresden.de zur BRN 2007 haben wir wieder die gesamte Görlitzer und Seifhennersdorfer Straße, die Sebnitzer Straße (sofern Festgebiet) und den nördlichen Teil der Alaunstraße (ab Sebnitzer bis Bischofsweg) auf uns angemeldet. Wer dort was machen will, meldet sich bitte gleich bei uns. Wir brauchen eure Meldungen für eine maßstabsgerechte Lageskizze. Denn es gibt noch eine Neuigkeit: Nach jahrelangen Bemühungen haben wir nun die Fußwege der Görlitzer und Rothenburger Straße für mögliche Veranstaltungen bekommen. Das heisst: Die Fahrbahnen bleiben als wichtige Rettungswege frei, aber die Gehwege sind nun legal nutzbar. "Uns" findet ihr im Netz unter BRN-Dresden.de und telefonisch unter 017x-xxx xxxx. Es bleibt, dass wir euch (z.B. in die fantastische Frühstückstafel der Sebnitzer Straße) nicht reinreden wollen. Aber nicht umsonst haben wir jahrelange Erfahrungen und Wünsche gesammelt und daraus einen Leitfaden entwickelt, der für alle gilt.
Auch wird es wieder einen Abschlussumzug geben. Leider konnten wir wegen Terminüberschneidung nicht wieder die gleichen Künstler wie 2006 gewinnen, aber es wird sicher trotzdem wieder chic. Start ist am Sonntag um 19:30 Uhr an der Ecke Tal-/ Louisenstraße
Das war schon unserer kleiner Überblick. Im folgenden ist die Diskussion eröffnet, den Veranstaltungskalender gibt es hier ab Mitte Mai. Dort bitte erst Veranstaltungen eintragen, die sicher sind. Die Daten nehmen wir wieder am 11.06. für den Druck des kostenlosen Veranstaltungsprogramms. Viel Spaß und eine schöne, friedliche BRN wünscht euch Nils vom Republik Neustatt eV :-)
Quelle - Republik Neustatt e.V.
Navigation :
BRN in Jahren
- BRN 2022
- BRN 2021
- BRN 2020
- BRN 2019
- BRN 2018
- BRN 2017
- BRN 2016
- BRN 2015
- BRN 2014
- BRN 2013
- BRN 2012
- BRN 2011
- BRN 2010