www.BRN-Portal.de

Zur Zeit führt der Arbeitskreis BRN 2004 eine Umfrage unter allen potenziellen Veranstaltern, vorrangig unter den Gastronomen in der Äußeren Neustadt durch.
Neben der Erfassung des vorherrschenden Meinungsbildes zu einigen Rahmenbedingungen geht es auch um andere Aspekte. So soll u.a. darauf aufmerksam gemacht werden, dass die BRN alleine an Aufräumungs- und Reinigungskosten etwa 20.500 € (2003) und knapp 29.000 € (2002, mit Reparaturen) verursacht. Das wurde bisher von der Stadtkasse, also uns allen bezahlt. Ein weiterer Aspekt ist, dass die BRN mit einer so hohen finanziellen Abhängigkeit wohl kaum ein "Fest der Neustädter" sein kann. Verständlich erscheint hier der Protest einiger Anlieger, die dazu einen Teil aus ihren Mieteinnahmen bestreiten.
Hintergründig kann aus dem Ergebnis der Aktion eine Art "Spielregel" entstehen, die Veranstaltern empfohlen wird. Letztlich aber werden die Regeln zu Ordnung und Sicherheit aus Mangel an einem Gesamtveranstalter wieder durch die Stadtverwaltung aufgestellt.
Bei der umfangreichen Recherche im Stadtteil werden auch Vorschläge erfaßt, wie einige problematische Lösungen wie die Einlaßkontrollen durch die Polizei verbessert werden können. Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich über den Stand der Vorbereitungen in die E-mail Liste eintragen zu lassen. Die beispielhafte "neue Siedlung" auf der Talstraße zeigt, dass echte BRN auch heute noch möglich ist, wenn sich die Nachbarn untereinander einigen können. Durch die Umfrage sollen zumindest einige gemeinsame Ansichten in der breiten Basis hervorgebracht werden und so die "frischen Eindrücke" der bereits am letzten BRN-Sonntag gesammelten Meinungen ergänzen.
(Nils Halletz aus dem Arbeitskreis BRN 2004)
Navigation :
BRN in Jahren
- BRN 2022
- BRN 2021
- BRN 2020
- BRN 2019
- BRN 2018
- BRN 2017
- BRN 2016
- BRN 2015
- BRN 2014
- BRN 2013
- BRN 2012
- BRN 2011
- BRN 2010