www.BRN-Portal.de

Alles in allem war es ein schönes Fest, diese Bunte Republik Neustadt. Sicher, es hätte wärmer sein und weniger regnen können.
Die Musik war in den Abend- und Nachtstunden ein bisschen sehr laut, hörte aber irgendwann auf, und immerhin war sie tanzbar. Der Anblick von Polizisten in dicker Polstergarnitur
mag nicht bei jedem für ein behagliches Gefühl sorgen, aber sie haben die gute Laune nicht gestört. Dass sich einfach zu viele Menschen durch die engen Neustadtgassen quetschten,
kann auch niemandem als Fehler angelastet werden. Dass sie dabei in gefühlt meterhohen Müllmassen herumwateten, schon eher.
Aber wie durch ein Wunder waren an jedem nächsten Morgen die Straßen wieder beinahe wie geleckt.
Das Meer aus zertretenen Plastebechern, zerknüllten Servietten, Dönerresten, Chinapfannenschalen, Glassplittern (wo es doch eine glasfreie BRN sein sollte) verschwunden.
Allen früh aufgestandenen Putzkolonnen, dem Ordnungsamt und allen anderen daran beteiligten Helfern ein großes Dankeschön! Denn dadurch ließ es sich um so besser
fröhlich weiterfeiern.
Die Dresdner Neustadt feiert sich mit der Bunten Republik Neustadt selbst. Garantiert sind mehr als 100 000 Besucher, Straßenkünstler, Musiker, offene Kneipen dabei.
Spannend wird es wie immer in den Nachtstunden. Doch von Chaoten lassen sich die Neustädter ihre Feierlaune nicht verderben. Von Freitag bis Sonntag wird die Bunte Republik in der
Äußeren Neustadt ausgerufen.
Quelle Archiv - Sächsische Zeitung
Navigation :
BRN in Jahren
- BRN 2022
- BRN 2021
- BRN 2020
- BRN 2019
- BRN 2018
- BRN 2017
- BRN 2016
- BRN 2015
- BRN 2014
- BRN 2013
- BRN 2012
- BRN 2011
- BRN 2010